22.01.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr |
Fortbildung: Hört mal her! Zusammenspiel von Anfang an! - Der Einstieg ins Ensemblespiel für Kinder von 6-10 Jahren
Inhalte:
Es ist ein Brückenschlag zwischen der Elementarpädagogik und dem Instrumentalunterricht, der häufig ab dem Grundschulalter wahrgenommen wird. Die Konzeptidee basiert auf der alltäglichen Realität, der man als Ensemblelehrer*in gegenüber steht: Schüler*innen in verschiedenen Altersstufen und auf unterschiedlichem Wissensstand treffen aufeinander. Bezogen auf die Altersgruppe 6-10 Jahre ist dieses Konzept eine methodische Handreichung, mit der der erfolgreiche Aufbau eines gemischten Anfängerensembles gelingt. Weitere Infos: www-hoert-mal-her.de
• Allgemeine Situationsanalyse zu Ensembles in Musikschulen
• Praxisorientierte Vorstellung des Konzepts
• Flexibles Arbeiten mit der Lehrer-Gesamtausgabe „Hört-mal-her“
• Exemplarische Unterrichtssituation vor Ort
Seminarziel:
Wir stellen den Teilnehmer*innen ein Konzept vor, das es ihnen als Lehrkraft ermöglicht, gemischte Ensembles mit Kindern im Grundschulalter zu unterrichten, bei denen die Schüler*innen ab der allerersten Instrumentalstunde parallel zum Einzelunterricht integriert werden können.
Zielgruppe:
Musikschullehrkräfte aller Fächer, EMP-Lehrkräfte, Grundschullehrkräfte
Dozent*in:
Lenya KrammesLENYA KRAMMES Weinheim arbeitet als Berufsmusikerin und Instrumentalpädagogin, ihr staatlich anerkanntes Examen schloss sie in den Fächern Gesang und Piano ab. Sie unterrichtet Einzelschüler, Kleingruppen und gemischte Ensembles aller Altersstufen. Ebenso absolvierte sie eine zweijährige berufsbegleitende Ausbildung im Bereich der Elementarpädagogik mit zertifiziertem Abschluss. Als Sängerin wirkte sie in zahlreichen Kinderliederproduktio_x0002_nen für verschiedene pädagogische Verlage mit („Lieder und Geschich_x0002_ten mit der Maus“, IKEA Family u.a.) und steht als Songwriterin mit ei_x0002_genen Projekten auf der Bühne. Weitere Infos: www.lenyakrammes.de TOBIAS STOLZ Weinheim Als staatlich anerkannter Berufsmusiker und Instrumentalpädagoge unterrichtet Tobias Stolz Schlagzeug und Percussion im Einzel- und Gruppenunterricht sowie gemischte Ensembles und Klassenunterricht. Er leitete zahlreiche Bandcoaching-Projekte und verschiedene Work_x0002_shops, u.a. im Rahmen der Förderinitiative „Kultur macht stark“ des VdM und des Bundes. Seine Konzerttätigkeit ist stilistisch vielfältig und er ist regelmäßig mit unterschiedlichen Projekten live zu erleben. Weitere Infos: www.tobias-stolz.de
Max. Teilnehmer*innen:
15
Kursbeitrag:
55,00 € für Mitarbeiter an VBSM-Mitgliedsschulen75,00 € für Gastteilnehmer