Fachtag: Fachtag Blockflöte - Fokus Motorik und Fingertechnik - „Die Hand – Dein universelles Instrument für Klang und Kreativität“

Was alle Musikinstrumente miteinander verbindet, ist das „Handwerk“. Ganz selbstverständlich beschäftigen wir uns ein Leben lang mit der Hand- und Fingertechnik beim Musizieren. Doch nicht nur bei uns selbst, sondern auch im Unterricht stellt die Handmotorik uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Der Fachtag bietet frische Impulse zum Thema Motorik und Fingertechnik. Wir möchten uns über bestehende Problematiken informieren, austauschen und an Lösungsansätzen arbeiten – alles in einer entspannten und kollegialen Atmosphäre.
Fortbildung-Nr.:
25-FT-BF
1-tägige Fortbildung:
29.03.2025 10:00 - 17:00 Uhr

Inhalte:

• Überblick über die physiologischen Grundlagen und Entwicklungen der Handmotorik

• Austausch und Erarbeitung kreativer Lösungsansätze für motorische Herausforderungen im (Gruppen-) Unterricht und jungen Schülerinnen und Schülern

• Aufbau der Fingertechnik vom ersten Unterricht bis zum Studium

• Tonleitertraining im Unterricht

• Offenes Unterrichtsfenster mit Agnès Blanche Marc

• Blockflötenausstellung mit Bernhard Girardi

• Gemeinsames Mittagessen

 

Zielgruppe:

Blockflötenlehrkräfte und Studierende

 

Dozent*innen:

Agnès Blanche Marc
ist Konzertistin, Pädagogin und Autorin. Sie arbeitet als Flötistin, Dirigentin und Seminarleiterin europaweit und beschäftigt sich seit langer Zeit mit einem physiologischen Spielen und mit dem Aufbau der Blockflötentechnik. Ihre Lehrwerke "Meine Blockflöte und ich“ für Grundschulkinder, "Teddy Dodo und die Zauberflöte“ für Kindergartenkinder sowie ihr Skalensystem sind bei Edition Delor erschienen.

 

Christine Sedlmeier
VBSM-Fachberaterin für Blockflöte und Lehrkraft an der Musikschule Rosenheim e. V.

 

Bettina Fuchs-Wollmann
ist Fachlehrkraft an der Berufsfachschule für Ergotherapie in Rosenheim und arbeitet seit 2004 als Ergotherapeutin. Sie verfügt über Zusatzqualifikationen im Bereich ADHS Coaching, Gedächtnistraining, Psychomotorik, Hand- und Manuelle Therapie.

 

 

Anzahl Teilnehmer*innen: unbegrenzt

 

Kursbeitrag:

40,00 € für Mitarbeiter an VBSM-Mitgliedsschulen
70,00 € für Gastteilnehmer
Anmeldeschluss: 17.03.2025