Stellenangebot Violoncello
Fach |
Violoncello |
Weitere Fächer |
|
Musikschule |
Städtische Musikschule Bamberg |
Zu besetzen zum |
01.09.2022 |
Befristet bis |
unbefristet |
Deputat [Wochenstunden] |
ca. 24 |
Vergütung |
TVöD EG 9b |
Ende Bewerbungsfrist |
15.01.2022 |
- eine abgeschlossene musikalische Fachausbildung im Hauptfach Violoncello, die den Vorgaben der Bayerischen Sing- und Musikschulverordnung entspricht
- Erfahrung im Einzel- und Kleingruppenunterricht in Unter-, Mittel- und Oberstufe sowie in der Ensemblearbeit und der Studienvorbereitung
- engagierte und teamorientierte Mitarbeit in unserem hoch motivierten Kollegium
- ideale Unterrichts- und Arbeitsbedingungen in einer der schönsten Musikschulen Deutschlands
- eine unbefristete Anstellung
- eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) in Entgeltgruppe 9b
- alle Sozialleistungen sowie eine betriebliche Zusatzversorgung
Wir suchen eine Violoncello-Lehrkraft mit abgeschlossenem Studium, gerne mit Zusatzausbildung zur Suzuki-Lehrkraft, die mit Freude und Begeisterung Kinder ab vier Jahren unterrichtet. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Erteilung von Einzel- und Kleingruppenunterricht sowie der Leitung von Spielkreisen, Ensembles und Kammermusik. Bei Interesse und Eignung ist die Übernahme der Leitung des Dientzenhofer-Ensembles (Streicher-Ensemble mit Erwachsenen) möglich.
An der Städtischen Musikschule der Welterbestadt Bamberg werden pro Jahr ca. 2.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 53 Lehrkräften unterrichtet. Für die Fächer Violine, Viola, Violoncello und Querflöte besteht eine gut etablierte Suzuki-Abteilung. Weitere Informationen zur Musikschule sind unter www.musikschule.bamberg.de einsehbar.
Städtische Musikschule Bamberg
Martin Erzfeld
St.-Getreu-Str. 14
96049 Bamberg
+49 (0)951 / 509960
+49 (0)951 / 5099620
Für aufgabenbezogene Informationen steht Ihnen die Leitung der Städtischen Musikschule, Herr Erzfeld, unter der Telefonnummer 0951/50996-14 zur Verfügung.
Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Czoncz unter der Telefonnummer 0951/87-4001.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Bamberg (www.stadt.bamberg.de/stellenangebote) bis spätestens 15.01.2022.